Allgemeine Geschäftsbedingungen der
Pales Versicherungsdienst UG
1. Rechtliche Stellung des Maklers
1.1 Der Makler ist selbständiger und unabhängiger Versicherungsvermittler, der rechtlich und wirtschaftlich auf der Seite des Kunden steht und dessen Interessen weisungsgemäß wahrnimmt. Der Makler ist an keine Versicherungsgesellschaft gebunden. Er nimmt daher unabhängig die Interessen des Kunden wahr.
1.2 Ergänzende Mitteilungen (Erstinformation):
Name und Anschrift des Maklers:
Pales Versicherungsdienst UG
Schwester-Aicharda-Str. 13
59755 Arnsberg
Handelsregister: HRB 15439
Registergericht: Amtsgericht Arnsberg
Vertreten durch: Thomas Korsus
Aufsichtsbehörde für die Erlaubnis nach § 34d/f/i GewO:
IHK Arnsberg, Hellweg Sauerland
Königstraße 18-20
59821 Arnsberg
Tätigkeitsart:
Versicherungsmakler mit einer Erlaubnispflicht gemäß § 34d Abs. 1 Nr. 2 GewO (Gewerbeordnung)
jeweils in Verbindung mit § 11a GewO (Gewerbeordnung)
Gemeinsame Registerstelle:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)e.V.,
Breite Straße 29, 10178 Berlin
Telefon: +49 (180) 500585-0 (14 Cent aus dem dt. Festnetz, abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz)
Registerabruf: www.vermittlerregister.info
Registrierungsnummer als Versicherungsmakler: D-CXEF-46RFT-44
Beratung und Vergütung:
Der Makler bietet im Zuge der Vermittlung eine Beratung gemäß den gesetzlichen Vorgaben an. Der Makler erhält für die erfolgreiche Vermittlung eines Vermittlungsvertrages eine Courtage vom jeweiligen Produktanbieter. Vermittelt Ihnen der Makler ein Versicherungsprodukt, für welches der Makler vom jeweiligen Produktgeber keine oder keine kostendeckende Vergütung in die Prämie einkalkuliert wurde, wird der Makler Sie vor Beginn unserer Tätigkeit darüber informieren und Ihnen das Angebot zum Abschluss einer Vergütungsvereinbarung unterbreiten.
Offenlegung direkter oder indirekter Beteiligungen über 10% an Versicherungsunternehmen oder von Versicherungsunternehmen am Kapital des Versicherungsvermittlers über 10%:
Der Makler besitzt weder direkte noch indirekte Beteiligungen von über 10% an den Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens noch besitzen Versicherungsunternehmen oder Muttergesellschaften von Versicherungsunternehmen eine direkte oder indirekte Beteiligung von über 10% an den Stimmrechten oder am Kapital des Maklers.
Anschriften der Schlichtungsstellen:
Versicherungsombudsmann e.V.: Postfach 080632, 10006 Berlin (weitere Informationen unter www.versicherungsombudsmann.de)
Ombudsmann für die private Kranken- und Pflegeversicherung: Postfach 060222, 10052 Berlin (weitere Informationen unter www.pkv-ombudsmann.de)
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin): Postfach 1253, 53002 Bonn (weitere Informationen unter www.bafin.de unter dem Stichwort Ombudsleute)
Berufsrechtliche Regelungen:
- § 34 c Gewerbeordnung
- § 34 d Gewerbeordnung
- § 34 f Gewerbeordnung
- § 34 i Gewerbeordnung
- §§ 59-68 Versicherungsvertragsgesetz (VVG)
- Versicherungsvermittlerverordnung (VersVermV)
2. Vertragsgegenstand
2.1 Gegenstand dieses Vertrages ist die Beratung, die Vermittlung und die Betreuung von privaten und betrieblichen Versicherungsverträgen mit Ausnahme der gesetzlichen Renten- und Krankenversicherung.
2.2 Der Auftrag des Kunden erstreckt sich ausschließlich auf die vom Makler auf der Grundlage dieses Vertrages vermittelten Verträge.
2.3 Aufgrund einer gesonderten Vereinbarung, die Gegenstand dieses Vertrages wird, kann zwischen den Parteien vereinbart werden, dass sich die Beauftragung des Maklers auf bereits beim Abschluss dieses Vertrages bestehende Versicherungsverhältnisse des Kunden und/oder die Beratung/Vermittlung und die Betreuung von gesetzlichen Krankenversicherungen erstrecken soll. Dies setzt für bestehende Versicherungsverhältnisse voraus, dass der Kunde dem Makler diese Vertragsverhältnisse angezeigt hat, diese im Rahmen einer Bestandsaufnahme sowie einer Beratungsdokumentation schriftlich festgehalten wurden und der Versicherer diese Verträge courtagepflichtig in den Bestand des Maklers übertragen hat bzw. für die Beratung/Vermittlung und/oder Betreuung von gesetzlichen Krankenversicherungen voraus, dass der Kunde dem Makler diesen Wunsch angetragen hat und der Makler sich damit ausdrücklich einverstanden erklärt hat. Weitergehende Tätigkeits- oder Beratungspflichten des Maklers bestehen nicht.
3. Pflichten des Maklers
3.1 Der Makler übernimmt auf der Grundlage dieses Vertrages folgende Pflichten:
3.1.1 Prüfung des Versicherungsbedarfs einschließlich Analyse des Risikos unter Berücksichtigung der geäußerten Wünsche und Bedürfnisse des Kunden;
3.1.2 Untersuchung des Versicherungsmarktes und Vorauswahl des Versicherungsangebots unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und Wünsche des Kunden im Hinblick auf Preis und Leistung. Der Makler wird dabei seinen Rat auf eine objektive und ausgewogene Marktuntersuchung stützen, soweit im Einzelfall nicht etwas anderes vereinbart wird. Die Auswahl erfolgt nach fachlichen Kriterien aus der in Anlage 1 (Teil 1 Produktgeber) genannten Produktgeber, die eine eingeschränkte Anzahl von Produktgebern darstellt. Die eingeschränkte Auswahl der Produktgeber gründet darauf, dass der Makler bei der Marktuntersuchung lediglich diejenigen Versicherer berücksichtigt, die bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zugelassen sind und eine Niederlassung in der Bundesrepublik Deutschland unterhalten und Vertragsbedingungen in deutscher Sprache und nach deutschem Recht vorhalten und mit denen der Makler auf der Grundlage einer Courtagevereinbarung zusammenarbeitet. Direktversicherer, mit denen der Makler nicht zusammenarbeitet oder andere nicht frei auf dem Markt zugängliche Deckungskonzepte werden von dem Makler bei der Marktuntersuchung ebenso nicht berücksichtigt wie Versicherungsunternehmen, die ihren Hauptsitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben und nicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht unterliegen, selbst wenn diese Versicherungsbedingungen in deutscher Sprache anbieten, eine Niederlassung auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland unterhalten und ihre Leistungen im Rahmen des freien Dienstleistungsverkehrs innerhalb der europäischen Union oder des europäischen Wirtschaftsraumes anbieten. Soweit der Makler mit einem Versicherer ein spezielles Deckungskonzept ausgehandelt hat, ist der Makler ausdrücklich befugt, dem Kunden im Rahmen der Vorauswahl zunächst ein optimiertes Deckungskonzept mit leistungserweiternden oder leistungsverbesserten Bedingungen anzubieten, sofern nicht der Kunde diesem Deckungskonzept nicht widerspricht und stattdessen eine Beratung nach dem best-advice verlangt. Der Makler übernimmt keine Prüfung der Solvenz der Versicherer, soweit diese der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht unterliegen.
3.1.3 Vermittlung des gewünschten Versicherungsschutzes;
3.1.4 Verwaltung, Überwachung und laufende Betreuung der Versicherungsverträge einschließlich der Anpassung des Versicherungsschutzes oder der Vertragskonditionen an veränderte Risikoumstände und/oder Marktverhältnisse, soweit diese gemäß Ziffer 2 dieses Vertrages Vertragsgegenstand geworden sind.
3.1.5 Unterstützung des Kunden im Schaden- und Leistungsfall einschließlich der Verhandlungen mit Versicherern, soweit diese gemäß Ziffer 2 dieses Vertrages Vertragsgegenstand geworden sind;
3.2 Eine umfassende Ermittlung des Versicherungsbedarfs in allen Risikobereichen und Versicherungssparten ist nur bei ausdrücklicher Vereinbarung geschuldet. Der Makler ist zur Überwachung und laufenden Betreuung der von ihm nicht auf der Grundlage dieses Vertrages vermittelten Versicherungsverträge nur dann verpflichtet, wenn dies zwischen den Parteien ausdrücklich vereinbart wurde und der Makler hierfür eine Courtage oder ein Entgelt erhält.
3.3 Der Makler erhält ausreichend Zeit, um die Vermittlung eines Versicherungsvertrages vorzubereiten und verschiedene Angebote bei den Versicherern einzuholen. Benötigt der Kunde eine sofortige Deckung des Risikos, so ist dies im Beratungsprotokoll schriftlich festzuhalten und das sofortige Tätigwerden des Maklers schriftlich zu vereinbaren.
3.4 Der Makler übernimmt nicht die Gewähr dafür, dass ein Versicherer die vorläufige Deckung erteilt oder das Risiko zeichnet. Der Makler ist jedoch verpflichtet, den Kunden unverzüglich über die Ablehnung der vorläufigen Deckung und/oder die Ablehnung des Risikos zu unterrichten. Versicherungsschutz besteht erst, soweit eine Bestätigung durch den Versicherer in dem in der Bestätigung genannten Umfang vorliegt und soweit der Kunde seine aus dem Versicherungsvertrag resultierenden Pflichten erfüllt hat.
4. Pflichten des Kunden
4.1 Der Kunde verpflichtet sich, die Korrespondenz mit den Versicherern dem Makler zu überlassen und die Korrespondenz über den Makler zu führen. Der Kunde ist zur Mitwirkung verpflichtet, soweit es zur ordnungsgemäßen Erledigung der Beauftragung erforderlich ist. Hierzu unterzeichnet der Kunde die, für die Legitimation des Maklers gegenüber den Versicherern, notwendige Vollmacht, sowie die, für die Berechtigung des Maklers zur Erhebung, Speicherung und Verwendung von Kundendaten, notwendige datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung, die jeweils in gesonderten Urkunden niedergelegt werden.
4.2 Der Kunde ist zur unverzüglichen und vollständigen Erteilung wahrheitsgemäßer Angaben verpflichtet. Grundlage der Beratung ist daher ausschließlich der vom Kunden dargelegte Sachverhalt. Der Kunde ist verpflichtet, dem Makler alle Unterlagen unaufgefordert zu übergeben, die für die Ausführung des Auftrags notwendig sind. Die Prüfung des Maklers beschränkt sich auf eine Schlüssigkeitsprüfung des dargelegten Sachverhalts.
4.3 Der Kunde ist verpflichtet, den Makler unverzüglich und unaufgefordert über vertrags- und risikorelevante Änderungen zu informieren, die für den jeweiligen Versicherungsschutz von Bedeutung (z. B. Umzug, Betriebsverlegung, etc.) sein können. Der Makler ist nicht verpflichtet, sich fortlaufend über eventuelle Änderungen zu informieren.
4.4 Der Kunde verpflichtet sich, Arbeitsergebnisse und -konzepte des Maklers nur mit seiner vorherigen schriftlichen Einwilligung an Dritte (z.B. Kreditinstitute) weiterzugeben. Einer Einwilligung des Maklers bedarf es nicht, soweit die Arbeitsergebnisse und -konzepte im Rahmen eines Ombudsverfahrens vorzulegen sind. Eigene Versicherungsanalysen des Maklers unterliegen dem Urheberschutz. Eine Haftung des Maklers für deren Inhalt gegenüber Dritten wird ausdrücklich ausgeschlossen.
4.5 Der Kunde ist verpflichtet, die aus den Versicherungsverträgen unmittelbar erwachsenden Verpflichtungen, wie Prämienzahlungen, Anzeigepflichten und die Einhaltung vertraglicher Obliegenheiten zu erfüllen.
5. Vergütung
5.1. Die Leistungen des Maklers werden durch die vom Versicherer zu tragende Courtage abgegolten. Die Courtage ist Bestandteil der Versicherungsprämie.
5.2 Die Vermittlung von Nettopolicen sowie Leistungen ist vergütungspflichtig. Die Vergütungspflicht bedarf einer gesonderten Vereinbarung zwischen den Parteien.
6. Haftung
6.1 Die Haftung des Maklers für eine Verletzung seiner Pflichten, insbesondere der gesetzlichen Beratungs- und Dokumentationspflicht gemäß §§ 60, 61, 63 VVG sowie seiner Verwaltungs- und Betreuungspflichten, ist auf die zum Zeitpunkt der Pflichtverletzung gültige Mindestversicherungssumme je Schadensfall gemäß § 9 VersVermV begrenzt. Die für den Makler bestehende Vermögensschadenhaftpflichtversicherung deckt diese Haftungssumme ab. Soweit der Kunde eine darüber hinausgehende Versicherung wünscht, bietet der Makler ausdrücklich an, sich diesbezüglich ergänzend zu versichern. Die Kosten für den ergänzenden Versicherungsschutz trägt insoweit der Kunde.
6.2 Als einzelner Schadensfall ist die Summe der Schadenersatzansprüche aller Anspruchsberechtigten zu verstehen, die sich aus ein und derselben Handlung ergeben oder die von demselben Anspruchsberechtigten aus verschiedenen Handlungen gegen den Makler und seine Mitarbeiter geltend gemacht werden, soweit ein rechtlicher oder wirtschaftlicher Zusammenhang besteht.
6.3 Für Vermögensschäden, die dem Kunden infolge leicht fahrlässiger Verletzung von Nebenpflichten entstehen, haftet der Makler nicht.
6.4 Schadenersatzansprüche des Kunden aus diesem Vertrag verjähren spätestens nach einem Jahr. Die Verjährung beginnt zum Schluss des Jahres, in welchem der Kunde Kenntnis vom Schaden und der Person des Ersatzpflichtigen erlangt hat oder ohne grobe Fahrlässigkeit hätte erlangen müssen.
6.5 Die in § 6 Ziffer 2, 3 und 4 geregelten Beschränkungen gelten nicht, soweit die Haftung des Maklers oder die daraus resultierenden Schadenersatzansprüche des Kunden auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Maklers oder auf einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit beruhen.
6.6 Fehlberatungen wegen nicht vollständiger oder wahrheitsgemäßer Darlegung des Sachverhalts oder Nichtunterrichtung bei Risikoänderung gemäß Ziffer 4.2. ist die Haftung des Maklers für Vermögensschäden ausgeschlossen, es sei denn, der Kunde weist dem Makler Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nach.
6.7 Für die Richtigkeit von EDV-Berechnungen, für Produktangaben oder Versicherungsbedingungen der Versicherer oder für die im Kundensinne tätigen Dritten haftet der Makler nicht.
6.8 Sofern für den Makler ein (Unter-)Vermittler tätig ist, gelten die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gemäß Ziffer 6 entsprechend.
7. Vertragsdauer
Der Maklervertrag wird für unbestimmte Zeit geschlossen. Der Kunde kann jederzeit ohne Angabe von Gründen und ohne Einhaltung einer Frist den Maklervertrag schriftlich kündigen. Der Makler kann den Maklervertrag mit einer Frist von einem Monat schriftlich kündigen. Ein außerordentliches Kündigungsrecht bleibt hiervon unberührt.
8. Abtretungs- und Aufrechnungsverbot
8.1 Sämtliche sich aus diesem Vertragsverhältnis ergebenden Rechte und Ansprüche des Kunden, soweit dieser nicht Verbraucher ist, gegen den Makler sind nicht übertragbar, abtretbar oder belastbar.
8.2 Die Aufrechnung des Kunden gegen eine Forderung des Maklers ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen des Kunden zulässig.
9. Vertragsdurchführung, Untervollmacht
9.1 Der Makler bedient sich zur Erfüllung des vorliegenden Versicherungsmaklervertrages, insbesondere bei der Angebotserstellung, der Vermittlung und der Verwaltung der von ihm vermittelten und verwalteten Versicherungsverträge dritter Dienstleister, insbesondere Vergleichsrechner und Maklerpools.
9.2 Der Kunde erteilt dem Makler Untervollmacht.
10. Datenschutz
Im Rahmen der Begründung, Durchführung und Abwicklung des Maklers sind personenbezogene Daten des Kunden zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ist – soweit dies zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist – durch die Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung gestattet. Für eine weitergehende Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten sowie für bestimmte personenbezogene Daten – etwa die Gesundheitsdaten – verlangt das Gesetz die Erteilung einer zusätzlichen datenschutzrechtlichen Einwilligung. Im Rahmen der Begründung, Durchführung und Abwicklung des Maklers sind personenbezogene Daten des Kunden zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ist – soweit dies zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist – durch gesetzliche Bestimmungen gestattet. Nach den gesetzlichen Bestimmungen ist die Verarbeitung allgemeiner personenbezogenen Daten (z.B. Alter oder Adresse) erlaubt, wenn es für die Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO). Die Verarbeitung allgemeiner personenbezogenen Daten ist auch erlaubt, soweit die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der der Verantwortliche unterliegt (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO). Die Verarbeitung allgemeiner personenbezogener Daten ist ferner erlaubt, soweit die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit f DSGVO). Für eine weitergehende Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten sowie für bestimmte personenbezogene Daten – etwa die Gesundheitsdaten – verlangt das Gesetz die Erteilung einer zusätzlichen datenschutzrechtlichen Einwilligung.
Bei Vorliegen einer Einwilligungserklärung kann auf eine umfangreiche und zeitintensive Einzelfallprüfung verzichtet werden und ermöglicht eine Datenverwendung auch für die Fälle, die nicht von vorneherein durch die Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) erfasst werden, insbesondere bei Erhebung von Gesundheitsdaten. Die Erteilung dieser Einwilligung ist Gegenstand der vorliegenden Einwilligungserklärung zum Datenschutz. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt unter Einhaltung des der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist dem Makler ein wichtiges Anliegen. Mit diesen Datenschutzbestimmungen möchte der Makler Sie darüber informieren, wie der Makler Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verarbeitet und nutzt.
I. Inhalt dieser Erklärung – Information für Sie
- Ihre Daten werden von dem Makler im Rahmen des Versicherungsmaklervertrages zur vertragsbezogenen Beratung und Bearbeitung Ihres Antrages erhoben, verarbeitet und genutzt sowie von dem Makler zu diesem Zweck an von ihr angefragte Produktanbieter (insbesondere Versicherungsunternehmen) übermittelt. Werden bereits bestehende Versicherungsverträge Gegenstand des Versicherungsvertrages (Anlage I) können von dem Makler zur Betreuung bestehender Verträge ebenfalls Daten von Ihnen erhoben, verarbeitet und genutzt werden.
- Um Ihre versicherungsrechtliche Situation analysieren zu können und Ihnen möglichst viele Vergleichsmöglichkeiten und Tarife möglichst vieler Anbieter anbieten zu können, arbeitet der Makler mit den in Anlage 3 dieses Versicherungsmaklervertrages benannten Unternehmen zusammen. Es handelt sich dabei insbesondere um Produktanbieter (Versicherungsgesellschaften). Die angefragten Produktanbieter erheben, verarbeiten und nutzen ihrerseits die übermittelten personenbezogenen Daten zur Antragsprüfung. Die Produktanbieter bedienen sich ihrerseits Dienstleister im Rahmen der Antragsprüfung, Leistungsabwicklung und Kundenbetreuung. Zur Absicherung des angefragten Risikos können sich Produktgeber Rückversicherer bedienen, die das Risiko ganz oder teilweise übernehmen. Ferner handelt es sich um Dienstleistungsunternehmen, die angeschlossene Makler bei der Risikoprüfung, der Analyse der Bestandstruktur, Analyse der jeweiligen Kundensituation, Erstellung von Vergleichen im Sach- und Personenversicherungsbereich sowie bei der Courtageabrechnung und weiteren Dienstleistungen im BackOffice Bereich unterstützen. Zu den Dienstleistern, derer sich der Makler bedient, gehören Maklerpools sowie verschiedene Softwareanbieter, deren onlinebasierte Vergleichsrechnersoftware von dem Makler genutzt werden. Empfänger Ihrer Daten können neben den von dem Makler angefragten Produktanbietern gemäß Anlage 3 dieser Erklärung damit auch technische Dienstleister sein (Betreiber von Vergleichsrechnern, Kundenverwaltungssoftware, etc.). Ihre personenbezogenen Daten sowie Gesundheitsdaten werden an diese Unternehmen weitergeleitet und ausschließlich zu Zwecken einer adäquaten Beratung und Betreuung im Rahmen des Maklervertrags sowie der beabsichtigten Vermittlung des gewünschten Versicherungsschutzes verwendet. Für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer gemäß § 203 StGB besonders geschützten Daten – insbesondere Ihre Gesundheitsdaten – benötigt sowohl der Makler als auch der Produktanbieter eine Schweigepflichtsentbindung.
- Kommt ein Vertrag nicht zustande, speichert der Versicherer Ihre im Rahmen der Risikoprüfung erhobenen Gesundheitsdaten für den Fall, dass Sie erneut Versicherungsschutz beantragen. Der Versicherer speichert Ihre Daten längstens für die Dauer von drei Jahren, gerechnet ab dem Ende des Kalenderjahres der Antragstellung, um mögliche Anfragen weiterer Versicherer beantworten zu können.
- Kommt aufgrund der Vermittlung des Maklers mit einem Produktanbieter eine Vertragsbeziehung zwischen dem Produktanbieter und Ihnen zustande und/oder übernimmt der Makler die Betreuung eines bereits bestehenden Vertrages, benötigt der Makler sowie gegebenenfalls die in Anlage 2 dieses Versicherungsmaklervertrages benannten Unternehmen, insbesondere auch vom Makler beauftragte Maklerpools, zum Zwecke der Folgebetreuung des jeweiligen Vertrags von dem Produktanbieter verschiedene, für die Vertragsbetreuung nötige Informationen/Rückmeldungen, einschließlich solcher Informationen/Rückmeldungen, die Rückschlüsse auf ihre Gesundheit zu lassen (zum Beispiel zum Inhalt des Vertrages, Annahme mit Risikozuschlag, Ausschlüsse bestimmte Risiken, etc.) seitens des Produktanbieters. Dazu können Ihre personenbezogenen Daten als auch die nach § 203 StGB geschützten Daten – Ihre Gesundheitsdaten – gehören.
II. Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung
1.Ich willige ein, dass
a. meine Daten von dem Makler im Rahmen des Versicherungsmaklervertrages zur vertragsbezogenen Beratung und Bearbeitung meines Antrages erhoben, verarbeitet und genutzt sowie von dem Makler zu diesem Zweck an von ihr angefragte Produktanbieter (insbesondere Versicherungsunternehmen) übermittelt werden dürfen. Dies gilt ausdrücklich auch für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner Gesundheitsdaten. Meine Einwilligung erstreckt sich auch auf die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten, wenn bereits bestehende Versicherungsverträge Gegenstand des Versicherungsvertrages (Anlage I) werden.
b. meine Daten von dem Makler im Rahmen des Versicherungsmaklervertrages insbesondere an Produktanbieter (Versicherungsgesellschaften) und deren Rückversicherer sowie an Dienstleistungsunternehmen, derer sich der Makler bei der Risikoprüfung, der Analyse der Bestandstruktur, Analyse der jeweiligen Kundensituation, Erstellung von Vergleichen im Sach- und Personenversicherungsbereich sowie bei der Courtageabrechnung und weiteren Dienstleistungen im BackOffice Bereich bedient, übermittelt werden dürfen und gegebenenfalls dort erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Dies gilt ausdrücklich auch für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner Gesundheitsdaten. Für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner gemäß § 203 StGB besonders geschützten Daten – insbesondere meiner Gesundheitsdaten – entbinde ich sowohl den Makler, als auch gegebenenfalls vom Makler eingeschalteten Maklerpool sowie die Mitarbeiter der Unternehmensgruppe, der der jeweilige Versicherer angehört und sonstige Stellen im Hinblick auf die Weitergabe von Gesundheitsdaten und anderer nach § 203 StGB geschützten Daten von ihrer Schweigepflicht.
c. meine Daten von dem Produktanbieter, auch wenn der Vertrag nicht zustande gekommen ist, für einen Zeitraum von drei Jahren ab dem Ende des Kalenderjahres der Antragstellung für den Fall einer erneuten Beantragung eines Versicherungsschutzes sowie zur Beantwortung von Anfragen anderer Produktanbieter gespeichert und genutzt werden dürfen. Dies gilt ausdrücklich auch für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner Gesundheitsdaten.
d. meine Daten vom Produktanbieter zum Zweck der Betreuung meines Vertrages an den beauftragten Makler sowie gegebenenfalls an einen vom Makler beauftragten Maklerpool übermittelt und zu diesem Zweck erhoben, verarbeitet und genutzt werden dürfen. Dies gilt ausdrücklich auch für die Übermittlung, Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Gesundheitsdaten.
Die Erteilung Ihrer Einwilligung ist freiwillig. Sie können jederzeit gegenüber dem Makler Einwände gegen die oben genannte Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten und Ihrer Gesundheitsdaten erheben, bzw. Ihre hiermit erteilte Einwilligung ganz oder teilweise widerrufen. Wenn das Vorliegen einer Einwilligung allerdings Voraussetzung dafür ist, dass der Makler den von Ihnen als Kunde erteilten Auftrag erfüllen kann, kann unter Umständen eine Leistungseinschränkung oder Beendigung des Versicherungsmaklervertrages die Folge sein.
11. Erweiterte Rechtsnachfolgeklausel
Im Falle eines Verkaufs des Maklerunternehmens willigt der Kunde in eine Vertragsübernahme einschließlich der Weitergabe der Kunden- und Vertragsdaten an den Käufer ein, soweit der Kunde durch den veräußernden Makler 14 Tage vor dem Verkauf zu seinem Widerspruchsrecht in Textform belehrt wurde und der Kunde von seinem Widerspruchsrecht keinen Gebrauch gemacht hat. Im Falle des Widerspruchs des Kunden erfolgt keine Vertragsübernahme, noch eine Weitergabe der Kunden- oder Vertragsdaten.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Sollte eine Regelung dieser Vereinbarung unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit des Vertrages als Ganzes. Die Parteien verpflichten sich, eine unwirksame oder nichtige Bestimmung durch eine solche zu ersetzen, die dem mit der unwirksamen oder nichtigen Bestimmung wirtschaftlich Gewolltem am nächsten kommt. Das Gleiche gilt entsprechend für den Fall, dass die Vereinbarung eine Regelungslücke enthält.
12.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle aus diesem Vertrag sich ergebenden Rechte und Pflichten ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Maklers. Dies gilt auch, wenn der Kunde seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt aus der Bundesrepublik Deutschland verlegt. Es findet deutsches Recht Anwendung.
12.3 Änderungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für eine Änderung oder Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
Anlage 1
zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Teil 1: Produktgeber: AdmiralDirekt |
Itzehoer Platz |
25521 |
Itzehoe |
AGILA Haustierversicherung AG |
Breite Straße 6-8 |
30159 |
Hannover |
AIG Europe SA |
Neue Mainzer Straße 46 - 50 |
60311 |
Frankfurt |
Allianz Versicherungs-AG |
10900 |
Berlin |
|
Allianz Private Krankenversicherungs-AG |
10870 |
Berlin |
|
Allianz Lebensversicherungs-AG |
10850 |
Berlin |
|
Alte Leipziger Versicherung AG |
Alte Leipziger-Platz 1 |
61440 |
Oberursel |
Hallesche Krankenversicherung a. G. |
Reinsburgstraße 10 |
70178 |
Stuttgart |
Alte Leipziger Lebensversicherung a. G. |
Alte Leipziger-Platz 1 |
61440 |
Oberursel |
Alte Oldenburger Krankenversicherung AG |
Alte-Oldenburger-Platz 1 |
49362 |
Vechta |
Ammerländer Versicherung VVaG |
Bahnhofstr. 8 |
26655 |
Westerstede |
ARAG Allgemeine Versicherungs-AG |
ARAG-Platz 1 |
40472 |
Düsseldorf |
ARAG Krankenversicherungs-AG |
Hollerithstraße 11 |
81829 |
München |
AXA Versicherung AG |
Colonia-Allee 10-20 |
51067 |
Köln |
AXA Lebensversicherung AG |
Colonia-Allee 10-20 |
51067 |
Köln |
AXA Krankenversicherung AG |
Colonia-Allee 10-20 |
51067 |
Köln |
Baloise Vie Luxembourg S.A. |
23, rue du Puits Romain - Bourmicht |
L-8070 |
Bertrange |
Barmenia Versicherungen |
Barmenia-Allee 1 |
42119 |
Wuppertal |
Barmenia Krankenversicherung |
Barmenia-Allee 1 |
42119 |
Wuppertal |
Barmenia Lebensversicherung |
Barmenia-Allee 1 |
42119 |
Wuppertal |
Basler Lebensversicherungs-AG |
Ludwig-Erhard-Straße 22 |
20459 |
Hamburg |
Basler Sachversicherungs-AG |
Basler Straße 4 |
61352 |
Bad Homburg |
BavariaDirekt |
Am Karlsbad 4-5 |
10785 |
Berlin |
Bayerische Hausbesitzer-Versicherungs-Gesellschaft a. G. |
Sonnenstraße 13 |
80331 |
München |
die Bayerische Sachversicherung |
Thomas-Dehler-Str. 25 |
81737 |
München |
die Bayerische Krakenversicherung |
Thomas-Dehler-Str. 25 |
81737 |
München |
die Bayerische Lebensversicherung |
Thomas-Dehler-Str. 25 |
81737 |
München |
Versicherungskammer Maklermanagement Kranken GmbH |
Warngauer Str. 30 |
81539 |
München |
BGV - Badische Versicherung |
Durlacher Allee 56 |
76131 |
Karlsruhe |
Mobil Betriebskrankenkasse |
Friedenheimer Brücke 29 |
80639 |
München |
Salus BKK |
Barfußgäßchen 15 |
04109 |
Leipzig |
Canada Life Assurance Europe plc |
Höninger Weg 153a |
50969 |
Köln |
Care Concept AG |
Am Herz-Jesu-Kloster 20 |
53229 |
Bonn |
cash.life AG |
Stefan-Heym-Platz 1 |
10367 |
Berlin |
Central |
Adenauerring 7 |
81737 |
München |
Chubb European Group Ltd. |
Baseler Straße 10 |
60329 |
Frankfurt am Main |
Concordia Versicherungen |
Karl-Wiechert-Allee 55 |
30625 |
Hannover |
Concordia |
30621 |
Hannover |
|
Concordia Krankenversicherungs-AG |
30621 |
Hannover |
|
Condor Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft |
Admiralitätstraße 67 |
20459 |
Hamburg |
Condor / Pascon Sachversicherung |
|||
Continentale Krankenversicherung a.G. |
Ruhrallee 92 |
44139 |
Dortmund |
Continentale Lebensversicherung AG |
Baierbrunner Straße 31-33 |
81379 |
München |
Continentale Sachversicherung AG |
Ruhrallee 92 |
44139 |
Dortmund |
DA Direkt Versicherung |
Platz der Einheit 2 |
60327 |
Frankfurt am Main |
DAK Gesundheit |
Nagelsweg 27 - 31 |
20097 |
Hamburg |
DELA Lebensversicherung |
Platz der Ideen 2 |
40476 |
Düsseldorf |
Delta Direkt Lebensversicherung AG München |
Ottostraße 16 |
80333 |
München |
Manufaktur Augsburg GmbH |
Proviantbachstr. 30 |
86153 |
Augsburg |
DFV Deutsche Familienversicherung AG |
Reuterweg 47 |
60323 |
Frankfurt am Main |
Deutsche Vorsorgedatenbank AG |
Zwickauer Straße 25 |
08393 |
Meerane |
Deutscher Ring |
Ludwig-Erhard-Straße 22 |
20459 |
Hamburg |
DEVK |
Riehler Straße 190 |
50735 |
Köln |
Dialog Lebensversicherung |
Halderstraße 29 |
86150 |
Augsburg |
DKV |
Aachener Straße 300 |
50933 |
Köln |
DMB Rechtsschutz-Versicherung AG |
Bonner Straße 323 |
50968 |
Köln |
DOMCURA VvaG |
Königsalle 57 |
44789 |
Bochum |
ERGO Versicherung AG |
Victoriaplatz 2 |
40477 |
Düsseldorf |
Europ Assistance SA |
Adenauerring 9 |
81737 |
München |
EUROPA Versicherung AG |
Piusstraße 137 |
50931 |
Köln |
Gothaer Allgemeine Versicherung AG |
Arnoldiplatz 1 |
50969 |
Köln |
Grundeigentümer-Versicherung VVaG |
Große Bäckerstr. 7 |
20095 |
Hamburg |
GVO Versicherung |
Osterstraße 15 |
26122 |
Oldenburg |
Haftpflichtkasse Darmstadt |
Arheilger Weg 5 |
64380 |
Roßdorf |
Hallesche |
Reinsburgstraße 10 |
70178 |
Stuttgart |
Hamburg-Mannheimer |
Karl-Martell-Str. 60 |
90344 |
Nürnberg |
Hannoversche Lebensversicherung AG |
VHV-Platz 1 |
30177 |
Hannover |
Hansekuranz Kontor GmbH |
Siegfried-Wedells-Platz 1 |
20354 |
Hamburg |
HanseMerkur Krankenversicherung |
Siegfried-Wedells-Platz 1 |
20354 |
Hamburg |
HanseMerkur Lebensversicherung |
Siegfried-Wedells-Platz 1 |
20354 |
Hamburg |
HDH - Die Hinterbliebenenkasse VVaG |
Arcisstraße 50 |
80799 |
München |
HDI Lebensversicherung AG |
Charles-de-Gaulle-Platz 1 |
50679 |
Köln |
HDI Versicherung AG |
HDI-Platz 1 |
30659 |
Hannover |
Heidelberger Lebensversicherung AG |
Forum 7 |
69126 |
Heidelberg |
HEK - Hanseatische Krankenkasse |
Wandsbeker Zollstraße 86 - 90 |
22041 |
Hamburg |
Helvetia Versicherung AG |
St. Alban-Anlage 26 |
4002 |
CH-Basel |
Hiscox SA |
Arnulfstraße 31 |
80636 |
München |
HUK-Coburg Versicherung |
Bahnhofsplatz |
96450 |
Coburg |
IKK classic |
Tannenstraße 4 b |
01099 |
Dresden |
Inter |
Erzbergerstr. 9-15 |
68165 |
Mannheim |
Interlloyd Versicherung-AG |
ARAG Platz 1 |
40472 |
Düsseldorf |
InterRisk Versicherungs-AG |
Karl-Bosch-Str. 5 |
65203 |
Wiesbaden |
Itzehoer Versicherung VVaG/Rechtsschutz Union |
Haller Straße 90 |
33334 |
Gütersloh |
Janitos Versicherung AG |
Im Breitspiel 2-4 |
69126 |
Heidelberg |
Karlsruher Versicherung AG |
Friedrich-Scholl-Platz |
76112 |
Karlsruhe |
KS/AUXILIA Rechtsschutz |
Uhlandstraße 7 |
80336 |
München |
Liechtenstein Life Assurance AG |
Industriering 37 |
9491 |
FL-Ruggell |
Lippische Landesbrandversicherung AG |
Simon-August-Str. 2 |
32756 |
Detmold |
LKH |
Uelzener Straße 120 |
21335 |
Lüneburg |
LLH - Landeslebenshilfe |
Uelzener Straße 120 |
21335 |
Lüneburg |
LTA - Gesellschaft für Reiseschutz mbH |
Besselstraße 25 |
68219 |
Mannheim |
LV 1871 |
Am Weichselgarten 7 |
91058 |
Erlangen |
Mannheimer Versicherung AG |
Augustaanlage 66 |
68165 |
Mannheim |
Markel Insurance SE |
Sophienstraße 26 |
80333 |
München |
Medien-Versicherung a.G. |
Borsigstr. 5 |
76185 |
Karlsruhe |
Moneymaxx |
Ludwig-Erhard-Straße 22 |
20459 |
Hamburg |
Monuta Versicherungen |
Niederkasseler Lohweg 191 |
40547 |
Düsseldorf |
Münchener Verein Versicherung |
Pettenkoferstraße 19 |
80336 |
München |
Neue Leben |
Sachsenstraße 8 |
20097 |
Hamburg |
NRV Rechtsschutz AG |
Augustaanlage 25 |
68165 |
Mannheim |
NÜRNBERGER Versicherung AG |
Ostendstraße 100 |
90334 |
Nürnberg |
NV Versicherungen VVaG |
Johann-Remmers-Mammen-Weg 2 |
26427 |
Neuharlingersiel |
OCC Assekuradeur GmbH |
Wielandstraße 14 b-c |
23558 |
Lübeck |
Ostangler Brandgilde VVaG |
Flensburger Str. 5 |
24376 |
Kappeln |
PecuPool GmbH |
Proviantbachstrasse 30 |
86153 |
Augsburg |
Pension Benefits AG |
Riesstraße 25 |
80992 |
München |
PrismaLife AG |
Industriering 40 |
9491 |
FL-Ruggell |
PROCHECK24 GmbH |
Landshuter Allee 8 |
80637 |
München |
ProSecura GmbH |
Marktplatz 6 |
97753 |
Karlstadt |
R+V / KRAVAG Sachversicherung |
|||
R+V Allgemeine Versicherung AG |
Raiffeisenplatz 1 |
65189 |
Wiesbaden |
RheinLand Versicherungs AG |
RheinLandplatz |
41460 |
Neuss |
rhion.digital |
RheinLandplatz |
41460 |
Neuss |
Roland Rechtsschutz |
Deutz-Kalker Straße 46 |
50679 |
Köln |
SDK Krankversicherung a.G. |
Kronenstraße 13 |
10117 |
Berlin |
SDK Lebensversicherung a.G. |
Leipziger Straße 121 |
10117 |
Berlin |
Signal Iduna |
Joseph-Scherer-Straße 3 |
44139 |
Dortmund |
Skandia Lebensversicherung AG |
Dornhofstraße 36 |
63263 |
Neu-Isenburg |
Softfair GmbH |
Albert-Einstein-Ring 15 |
22761 |
Hamburg |
Spezialrisiken - Berufssportler / Piloten / Künstler |
Sonnenberg 52 |
22958 |
Kuddewörde |
Standard Life |
Lyoner Straße 15 |
60528 |
Frankfurt am Main |
Stuttgarter Versicherung AG |
Rotebühlstraße 120 |
70197 |
Stuttgart |
Swiss Life AG |
Postfach 40 17 09 |
80717 |
München |
TK - Techniker Krankenkasse |
Bramfelder Straße 140 |
22305 |
Hamburg |
Union Krankenversicherung AG |
Peter-Zimmer-Str. 2 |
66123 |
Saarbrücken |
uniVersa Versicherungen |
Sulzbacher Straße 1-7 |
90489 |
Nürnberg |
Versicherungskammer Bayern |
Maximilianstraße 53 |
80530 |
München |
Verti Versicherung AG |
Rheinstraße 7A |
14513 |
Teltow |
VHV Allgemeine Versicherung AG |
Constantinstrasse 90 |
30177 |
Hannover |
Volkswohl Bund Versicherungen |
Südwall 37-41 |
44137 |
Dortmund |
VPV Versicherungen |
Mittlerer Pfad 19 |
70499 |
Stuttgart |
Waldenburger Versicherung AG |
Max-Eyth-Straße 1 |
74638 |
Waldenburg |
Wefox Insurance AG |
Äulestrasse 56 |
9490 |
FL-Vaduz |
AIG Europe S.A., Direktion für Deutschland |
Karlstr. 68 - 72 |
74076 |
Heilbronn |
Württembergische |
Gutenbergstraße 30 |
70176 |
Stuttgart |
Würzburger Versicherungs-AG |
Bahnhofstrasse 11 |
97070 |
Würzburg |
WWK Versicherung AG |
Marsstr. 37 |
80292 |
München |
Zurich Versicherung AG |
Solmsstraße 27-37 |
60486 |
Frankfurt am Main |
Teil 2: Maklerpool/Maklerverbund:
- Fonds Finanz Maklerservice GmbH, Riesstraße 25, 80992 München
- blau direkt GmbH, Kaninchenborn 31, 23560 Lübeck
- Jung DMS & Cie AG, Widermayerstraße 36, 80538 München
- MAXPOOL Maklerkooperation GmbH, Am Glockengießerwall 2, 20095 Hamburg
- SDV Servicepartner der Versicherungsmakler AG, Proviantbachstraße 30, 86153 Augsburg
Teil 3: Vergleichsrechner:
- Softfair, AM Bahnhof 9, 82216 Maisach
- morgen&morgen, Wickerer Weg 13-15
- Franke und Bornberg GmbH, Prinzenstraße 16, 30159 Hannover
- Mr. Money, Schillerstraße 3, 09366 Stollberg
- NaFi GmbH, Lütmarser Straße 60, 37671 Höxter